INTEGRALE
PRAXIS (enter) für den integralen
Menschen (enter)
(english
version)
................................................................................................................................................(english
version)
Liebe Freunde und Interessenten von DIA,
Liebe Freunde und Interessenten von DIA,
wir wünschen Ihnen ein frohes Neues Jahr 2011 und hoffen, dass Sie einen schönen Jahreswechsel gefeiert haben!
Dies ist traditionell die Zeit der guten Vorsätze. Was für die einen abgedroschen und unglaubwürdig wirkt, ist für die anderen ein willkommener symbolischer Zeitpunkt für einen kreativen Umbruch in ihrem Leben. Es kommt darauf an, was man daraus macht.
Was wollen Sie in 2011 verändern?
Was ist nächst größere Version Ihrer selbst und
wie wollen Sie sie umsetzen?
In welchen Bereichen wollen Sie an sich arbeiten und wachsen?
Die Integrale Lebenspraxis (ILP) nach Ken Wilber, Terry Patten et al. ist eine wunderbare Vorlage, um den Wunsch nach Wachstum in einen nachhaltigen transformativen Lebensstil zu kanalisieren. Eine ausgewogene Praxis in den vier Modulen BODY, MIND, SPIRIT und SHADOW ist ein erster Schritt auf diesem Weg der Selbsttransformation.
Aus diesem Grund können Sie sich auf unserer Webseite kostenlos
ein praktisches Arbeitsblatt ("ILP Blueprint") herunterladen, anhand dessen
Sie Ihre bestehenden Praktiken in diesen Bereichen, sowie Lücken in
den einzelnen Modulen identifizieren und füllen können. Wenn
Sie Ihre Praxis im Laufe einer Woche verfolgen wollen, können
Sie das mithilfe des zweiten Arbeitsblatts ("ILP Weekly Tracklog")
tun. Sie finden Sie unter:
http://www.integral-life-practice.com/ilp-resources/
Viel Freude damit.
Anbei noch ein paar Tipps, damit sie 2011 gut mit ILP durchstarten können:
Tipp 1: Setzen Sie sich zum Ziel mindestens 30 Tage mit Ihrer Praxis
durchzuhalten. Studien zeigen, dass danach die Chance größer
ist, dass Sie Ihre veränderte Gewohnheit dauerhaft beibehalten.
Tipp 2: Nicht zuviel und nicht zuwenig vornehmen. 1-2 Praktiken
pro Modul werden empfohlen. Wenn Sie sich überfordern sind Ihre Ambitionen
zu hoch und Ihr Plan auf Dauer nicht nachhaltig.
Tipp 3: Starten Sie Ihre Praxis mit einer Freundin oder einem Freund
und unterstützen Sie sich gegenseitig dabei. So stehen die Chancen
besser, dass Sie Ihr Ziel nicht aus den Augen verlieren und es macht mehr
Spaß!
Tipp 4: Bleiben Sie am Ball. Nicht lang hin und her überlegen
- praktizieren. Wie Zähneputzen.
Literaturtipp: "Integrale Lebenspraxis" von Ken Wilber, Terry Patten,
et al., erschienen im Kösel-Verlag
Mit besten Wünschen für ein gesundes und erfolgreiches 2011!
herzlichst,
Ihr DIA-Team
Webseite: http://www.ii-frankfurt.de/DIA.34.0.html
INTEGRAL-TETRAEDRISCHES COACHING
COACHING TETRAEDRIQUE-INTEGRAL