Beuys, Josef
- Was ist Geld? Eine Podiumsdiskussion, FIU-Verlag, 1991
- Ein kurzes erstes Bild von dem konkreten Wirkungsfelde der Sozialen
Kunst, FIU-Verlag, 1997
Bodack, Karl-Dieter
- Dreigliederung in der täglichen Arbeit, das Goetheanum 25,
Juni 1999, S.441-445
- Individualität- Dreigliederung – trimodale Organisationsentwicklung,
Drei 9/2000, S.24-31
Christen für gerechte Wirtschaftsordnung CGW
- Damit Geld dient und nicht regiert, 1998
Clay Lindgren Henry
- Psychologie des Geldes,Conzett Verlag,1999
Creutz, Helmut
- Das Geld-Syndrom – Wege zu einer krisenfreien Wirtschaftsordnung,
Econ 2001
Flensburger Hefte
- 24: Direkte Demokratie, 1989
- 25:Rechtsleben und soziale Zukunftsimpulse: Von der Dreigliederungsidee
Rudolf Steiners zur Volksgesetzgebung, 1989
- Sonderheft 5: Volkssouveränität undVolksgesetzgebung,1990
GLS Gemeinschaftsbank eG
- Mehr Demokratie wagen ? Zeitschrift für ein modernes Bankwesen
3/2000 (175)
Goeudevert Daniel
- Mit Träumen beginnt die Realität, rororo, 2000
Hardorp, Benediktus
- Anthroposophie und die sozialen Herausforderungen, Verlag am Goetheanum,
1994
Heinrich-Böll-Stiftung e.V. (Hrsg.)
- Stiftungsgespräche: Der erweiterte Kunstbegriff und Joseph
Beuys‘ Idee der Stiftung, 1990
Hermannstorfer, Udo
- Individualität und Staat:Dreigliederung des sozialen Organismus
eine aktuelle Zeitforderung, Soziale Hygiene 138, 19952
Initiative EuroVision
- Die 3Gliederung des sozialen Organismus als Aufgabe im 21. Jahrhundert,
Edition Medianum,2000
Kennedy Margrit
- Geld ohne Zinsen und Inflation, Goldmann Verlag, 1991, 1994
Kerler , Rolf
- Was hat Geld mit mir zu tun? Verlag am Goetheanum, 2000
Lietaer Bernard A.
- Das Geld der Zukunft, Riemann Verlag, 1999
- Mysterium Geld, Riemann Verlag, 2000
Lindenau, Christof
- Soziale Dreigliederung: der Weg zu einer ernenden Gesellschaft,
Verlag Freies Geistleben,1983/1989
- Die Keimkräfte der sozialen Dreigliederung und ihre Pflege,
Soziale Hygiene, 1983, 19914
Mehr Demokratie e.V.
- Direkte demokratie:Argumente-Informationen-Hintergründe,
1997,1999
Miss Moneypenny
- Moneymaker oder die Geschichte vom gewinnbringenden Schuldenberg,
Edition Pandora, 1995
Omnibus- Gemeinnützige GmbH für Direkte Demokratie
- Soziale Skulptur Deutschland, 1992
Probst, Jürgen
- Fehlentwicklungen einer Zinswirtschaft, 19982
Rappmann, Rainer (Hrsg.)
- Beuys, Dutschke, Schilinski, Schmundt: Vier Leben für Freiheit,
Demokratie und Sozialismus,FIU-Verlag,1996
Schmidt-Brabant, Manfred
- Spirituell verstandenes Bankwesen:Geld – im Dienste des Menschen,Verlag
am Goetheanum, 1995
Schmundt, Wilhelm
- Der soziale Organismus in seiner Freiheitsgestalt, FIU-Verlag,1968/1977
Schwermer, Heidemarie
- Das Sterntalerexperiment – Mein Leben ohne Geld, Riemann Verlag
2001
Steiner, Rudolf
- Die Philosophie der Freiheit, Rudolf Steiner Verlag, Dornach,
1894
- Die Kernpunkte der sozialen Frage, id., Dornach, 1919
- Soziale Zukunft, id., 1919
- Betriebsräte und Sozialisierung, id.,1919
- Neugestaltung des Sozialen Organismus, id., 1919
- Die Befreiung des Menschenwesens als Grundlage für eine soziale
Neugestaltung, id.,1919
- Anthroposophie, soziale Dreigliederung und Redekunst: Orientierungskurs,
Rudolf Steiner Verlag, 1921
Todt, Uwe
- Erfolgreiches Wirtschaften durch Gegenseitigkeit, Anregungen und
Vorschläge, Videel Verlag 2001
Zumdick, Wolfgang
- Über das Denken bei Joseph Beuys und Rudolf Steiner, Wiese
Verlag, 1995
LITERATURLISTE "INNERE ENTWICKLUNG"
Dürckheim, Karlfried Graf
- Hara- die Erdmitte des Menschen, O.W.Barth Verlag, Bern, 1954
- Weg der Übung, N.F. Weitz Verlag, Aachen, 1988 (2 Bände)
Gendlin, Eugene
- Focusing, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, 1998
- Focusing-orientierte Psychotherapie, PfeifferVerlag, München,
1998
Groff, Alfred
- Transpersonale Gesprächspsychotherapie, Psynfo - Zeitschrift
der lux. Gesellschaft für Psychologie, 74-75 (S.15-26), 1997
- Schaffen wir das Arbeitslosengeld ab?! Personenzentrierte-transpersonale
Sozialarbeit,
Lëtzebuerger Journal, no. 188 (S.6-7), 2000
- Jeder Mensch ist ein Manager : Bewusstsein und Gesellschaft -
Die Prüfung konkreter Handlungsvorschläge als Bewusstseinsimpulse
zur Mitgestaltung einer dreigliedrigen europäischen Gesellschaftsentwicklung
im 21. Jahrhundert, 2000
Kükelhaus, Hugo
Urzahl und Gebärde, Klett und Balmer, 1984
Maslow Abraham
- Motivation und Persönlichkeit, Hamburg, 1981
Rogers, Carl
- Eine neue Definition von Einfühlung. In: P.Jankowski u.a.
(Hrsg.)
Klientenzentrierte Psychotherapie heute, Hogrefe Verlag, Göttingen
1976, S.33-51
Wilber, Ken
- Eine kurze Geschichte des Kosmos, Fischer Verlag, Frankfurt/M.,
1997